Zakopane verstärkt seinen umweltfreundlichen ÖPNV durch emissionsfreie Urbino 12 electric

Zakopane verstärkt seinen umweltfreundlichen ÖPNV durch emissionsfreie Urbino 12 electric
Zurück zum Artikel

Zakopane entschied sich für die Anschaffung von drei Urbino 12 electric von Solaris. Die modernen elektrisch betriebenen Busse werden in der Hauptstadt des Tatra-Gebirges innerhalb eines Jahres ab Vertragsunterzeichnung eintreffen. Der Vertrag umfasst auch eine Lieferung von zwei Ladegeräten für den Betriebshof, zwei Pantograph-Ladestationen und eines mobilen Ladegeräts. Der Auftragswert beläuft sich auf knapp 12 Mio. PLN.

Als Gewinner der Ausschreibung wird Solaris drei Solaris Urbino 12 electric nach Zakopane ausliefern. Es handelt sich dabei um moderne Elektrobusse, die lokal absolut emissionsfrei sind. Sie bewähren sich hervorragend in Zentren von Großstädten, als auch in kleineren Orten. Die von Zakopane gewählten Fahrzeuge gehören zu den beliebtesten Modellen im Solaris-Angebot. Von ihren Qualitäten konnten sich bereits Fahrgäste in einigen Dutzend europäischen Städten überzeugen.

„Zakopane ist eins der schönsten und meistbesuchten Touristenziele in Polen. Wir freuen uns sehr darüber, dass weitere elektrische Solaris-Fahrzeuge ihre Dienste sowohl den Stadtbewohnern als auch den Touristen leisten werden. Wir sind sehr stolz darauf, dass es eben unsere Lösungen sind, die zur Förderung des emissionsfreien öffentlichen Personennahverkehrs an diesem einzigartigen Ort beitragen“, sagte Petros Spinaris, Vorstandsmitglied von Solaris, zuständig für Vertrieb, Marketing und Aftersales.

„Investitionen in den öffentlichen Verkehr sind eine der Maßnahmen, die die Lebensqualität der lokalen Gemeinschaft verbessern wie auch eine Alternative für Reisende bieten und sie dazu ermutigen sollen, ihre Autos am Stadtrand abzustellen und das breite ÖPNV-Angebot zu nutzen“, so Leszek Dorula, der Bürgermeister von Zakopane.

Die Busse für Zakopane werden mit modernen Solaris High Energy-Batterien mit einer Kapazität von über 350 kWh ausgestattet. Es handelt sich dabei um Batterien mit hoher Energiedichte, die in Verbindung mit der Pantograph-Ladung dafür sorgen, dass die Fahrzeuge den ganzen Tag auf Linie fahren können, ohne dass lange Stopps erforderlich sind. Die Busse für Zakopane werden sowohl per Stecker als auch per Pantograph geladen, der auf dem Busdach montiert wird. Die von der Stadt Zakopane bestellten Urbino 12 electric werden über die modernsten Lösungen zur Unterstützung des Fahrpersonals verfügen. Die MobilEye- und MirrorEye-Systeme eliminieren den toten Winkel wie auch Sichteinschränkungen durch vereiste oder beschlagene Außenspiegel. Im bergigen Gelände der Podhale-Region mit extremen wechselhaften Wetterverhältnissen hat die optimale Sicht für den Fahrer eine besondere Bedeutung. 

Die Fahrgäste werden auch von den an den Sitzplätzen angebrachten USB-Ladebuchsen, einem Fahrgastinformationssystem und Fahrkartenautomaten profitieren. Mit Blick vor allem auf Touristen wurden im Businnenraum Fahrradhaken und Skihalterungen, die in der Wintersaison montiert werden, vorgesehen. Eine Neuheit wird auch die zweite und die dritte Tür sein, die nach außen geöffnet wird, was das Ein- und Aussteigen in der Hauptsaison erleichtern wird.

Die Geschichte der Zusammenarbeit zwischen Solaris und der Hauptstadt des Tatra-Gebirges geht bis ins Jahr 2013 zurück, als der elektrische Urbino nach Zakopane zur Erprobung kam. Der Bus war u. a. auf der Strecke zum Morskie Oko-See und nach Kuźnice unterwegs. 2016 lieferte Solaris aufgrund des Vertrags mit dem städtischen Unternehmen TESKO vier Urbino 8,9 LE nach Zakopane aus. Diese von allen emissionsfreien Solaris-Bussen kürzesten Modelle wurden auf den ersten regulären Buslinien in der Stadtgeschichte eingesetzt.

Auf dem Foto von links: Leszek Dorula, Bürgermeister der Stadt Zakopane, Rafał Zajas, Vertriebsleiter der Region Süd, Polen.

Pressemitteilungen

Multimedia und Dateien

Herunterladen

Paket mit Text und Multimedia herunterladen

Informationen über Solaris

Solaris Bus & Coach sp. z o.o. ist einer der führenden Hersteller von Bussen und O-Bussen in Europa. Mit 27-jähriger Erfahrung und mehr als 23.000 hergestellten Fahrzeugen leistet Solaris jeden Tag seinen Beitrag zur Qualität des städtischen öffentlichen Personennahverkehrs in Hunderten von Städten europaweit. An die Zukunft denkend, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe und entwickelt ständig seine Produkte weiter, insbesondere auf dem Gebiet der Elektromobilität. Solaris-Elektrobusse, Obusse und Wasserstoffbusse sind die neuesten innovativen Lösungen für emissionsfreien ÖPNV. Für seine Tätigkeit und neuartige Produkte wurde das Unternehmen bereits mehrfach. U.a. wurde es mit dem prestigeträchtigen Preis „Bus of The Year 2017” für seinen umweltfreundlichen Bus Urbino 12 electric prämiert. Im September 2018 wurde Solaris Bus & Coach sp. z o.o. Teil der spanischen CAF-Gruppe.

Sonstige Informationen

Mateusz Figaszewski

E-mobility Development & Market Intelligence Director

Pressenewsletter

Registrieren Sie sich für unseren Pressenewsletter, um Neuigkeiten zu erhalten und auf dem Laufenden zu bleiben.

Fotogalerie

press_room.media.max_chosen_photos
Ausgewählt:: 0 Stk. (0 MB)
Ausgewählte Fotos: 0
Gesamtgröße: 0 MB

Zur ordnungsgemäßen Erbringung von Dienstleistungen verwendet Solaris Bus & Coach sp. z o.o. Informationen, die auf den Endgeräten der Benutzer gespeichert sind (Cookies). Wenn Sie in Ihren Browsereinstellungen die Speicherung von Cookies zugelassen haben, werden diese auf Ihrem Endgerät platziert. Sie können die Bedingungen für die Speicherung oder den Zugriff auf Cookies in Ihrem Browser festlegen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Datenschutzerklärung