Während der diesjährigen Busworld-Messe in Kortrijk stellt Solaris die neuesten Lösungen im Bereich der emissionsfreien Elektrobussen sowie Fahrzeuge mit abgasarmen Euro-6-Motoren dar. Auf Stand 406 in Halle 4 präsentiert das Unternehmen den Batteriebus Solaris Urbino 12 electric mit automatischem, konduktivem System der schnellen Dachladung, den Überlandbus InterUrbino mit Dieselmotor Cummins ISB6.7E6 sowie den Solaris Urbino 18, der mit Dieselmotor DAF MX-11 (PACCAR) angetrieben ist.
Während der diesjährigen Busworld-Messe in Kortrijk stellt Solaris die neuesten Lösungen im Bereich der emissionsfreien Elektrobussen sowie Fahrzeuge mit abgasarmen Euro-6-Motoren dar. Auf Stand 406 in Halle 4 präsentiert das Unternehmen den Batteriebus Solaris Urbino 12 electric mit automatischem, konduktivem System der schnellen Dachladung, den Überlandbus InterUrbino mit Dieselmotor Cummins ISB6.7E6 sowie den Solaris Urbino 18, der mit Dieselmotor DAF MX-11 (PACCAR) angetrieben ist.
Die Busworld-Messe, die vom 18. bis zum 23. Oktober im belgischen Kortrijk stattfindet, stellt einen sehr guten Anlass, um die neuesten Lösungen von Solaris für den nachhaltigen ÖPNV-Sektor zu präsentieren. Zwei Jahre nach der Prämiere des ersten polnischen Elektrobusses, Solaris Urbino electric, kommt der polnische Bushersteller mit weiteren innovativen Lösungen nach Kortrijk zurück. Neben dem Elektrobus mit einem automatischen, konduktiven System zur schnellen Dachladung, stellt Solaris zwei Busse, die mit den neuesten Euro-6-Dieselmotoren ausgestattet sind. Es sind Solaris Interurbino in 12-Meter-Ausführung sowie Solaris Urbino 18. Der erste von denen ist mit Cummins ISB6.7E6 ausgestattet, der zweite mit einem DAF MX-11 (PACCAR). Die Fahrzeuge werden auf Stand 406 in Halle 4 präsentiert.
Der Solaris Urbino 12 electric mit automatischem, konduktivem Schnell-Ladesystem ergänzt das Angebot des Unternehmens im Bereich der Elektrobusse. Es ist bereits das dritte, nach dem Plug-in und Induktion, vom Produzenten aus Bolechowo angebotene Ladesystem. Das Ziel der Solaris-Konstrukteure war, ein Ladesystem zu entwickeln, dass eine schnelle und voll automatische Ladung und zusätzlich niedrigere Betriebskosten garantiert. Der präsentierte Bus besitzt eine Batterie mit einer Leistung von 80 kWh. Bezugnehmend auf Kundenbedürfnisse werden ebenfalls Batterien mit einer Leistung von 105, 120, 210 und 240 kWh angeboten. Die Batterieauswahl ist von der Charakteristik der Buslinie, auf der der Elektrobus fahren wird, abhängig.
Zusätzliche Informationen:
Solaris ist ein führender europäischer Anbieter innovativer Nahverkehrsfahrzeuge für Straße und Schiene. Seit Produktionsbeginn 1996 hat das von Krzysztof und Solange Olszewski gegründete Familienunternehmen annährend 10.000 Busse an Kunden in 27 Ländern ausgeliefert. Solaris spezialisiert sich auf moderne Stadt- und Überlandlinienbusse. Am Einsatzort emissionfrei unterwegs sind Oberleitungsbusse und Elektrobusse. Die Niederflurstraßenbahn Solaris Tramino sorgt für attraktiven Nahverkehr auf der Schiene.
Mateusz Figaszewski (pl, en)
Leiter Public Relations
mateusz.figaszewski@solarisbus.com
Mobil: +48 601 652 179
Pressemitteilungen
Informationen über Solaris
Sonstige Informationen
Mateusz Figaszewski
Institutional Partnerships and External Relations Director
mateusz.figaszewski@solarisbus.com