Sechs Solaris-Elektrobusse fahren in die Schweiz

Sechs Solaris-Elektrobusse fahren in die Schweiz
Zurück zum Artikel

Nach einer gewonnenen Ausschreibung soll Solaris insgesamt sechs Urbino 12 electric in die Schweiz ausliefern: jeweils drei für die Verkehrsbetriebe Luzern AG (VBL Luzern) und die Zugerland Verkehrsbetriebe AG (ZVB Zug). Die Auslieferung ist für Oktober 2021 geplant.

Solaris unterzeichnete einen Rahmenvertrag mit einer Beschaffungsgemeinschaft bestehend aus vier schweizerischen Städten: Zug (Zugerland Verkehrsbetriebe AG), Luzern (Verkehrsbetriebe Luzern AG), Schwyz (Auto AG Schwyz) und Thun (STI Bus AG). Auf dessen Grund bestellten die Verkehrsbetriebe VBL Luzern und ZVB Zug jeweils drei emissionsfreie Urbino 12 electric. Insgesamt sechs E-Busse sollen in die Schweiz im Oktober 2021 ausgeliefert werden. Die Fahrzeuge werden auf den Linien in Luzern, gelegen am westlichen Ufer des Vierwaldstättersees, und in Zug, gelegen am östlichen Ufer des Zugersees, eingesetzt. Das ist eine sehr malerische Gegend und eins der meistbesuchten Reiseziele in der Schweiz.

„Ich freue mich sehr, dass wir unseren Anteil bei der Einführung von emissionsfreien Fahrzeugen in das lokale ÖPNV-Netz in Luzern und Zug haben dürfen. Es sei daran zu erinnern, dass eben diese schweizerischen Städte während der Testfahrten 2018 die Möglichkeit hatten, sich von den Qualitäten unserer emissionsfreien Busse Urbino 12 electric zu überzeugen. Die Fahrzeuge sind damals einige Wochen lang im regulären Fahrgastbetrieb Probe gefahren. In einigen Monaten hingegen werden sechs Einheiten dieses Typs fester Bestandteil der dortigen Flotten“, sagte Petros Spinaris, Vorstandsmitglied von Solaris Bus & Coach sp. z o.o., zuständig für Vertrieb, Marketing und Customer Service.

Angetrieben werden die Solaris Urbino 12 electric von einer Elektroachse mit zwei integrierten Motoren. Alle bestellten Busse werden mit hochmodernen Solaris High Energy-Batterien mit einer Gesamtkapazität von fast 400 kWh ausgestattet, die ermöglichen, längere Strecken zurückzulegen, ohne dass die Batterien unterwegs nachgeladen werden müssen. Die Ladung soll im Depot mittels stationärer Ladestationen stattfinden. Für den thermischen Komfort der Fahrgäste wird eine hochmoderne Klimaanlage mit Wärmepumpe sorgen.

Die VBL Luzern entschieden sich zudem für eine Lösung zur Erhöhung der Sicherheit des Fahrers, dem nun eine halbgeschlossene Fahrerkabine zur Verfügung stehen wird. Diese Art der Kabine erhöht nicht nur den Arbeitskomfort des Fahrers, sondern verfügt auch über eine separate Lüftung und Klimaanlage, die den Luftaustausch mit dem Fahrgastbereich begrenzen, was während der Pandemie besonders wichtig ist. Im Bus wird auch ein Fahrzeugüberwachungssystem montiert.

Solaris ist der erste Hersteller, dessen Elektrobus in der Schweiz erprobt wurde. Bereits im Oktober 2012 beförderte ein Solaris Urbino 8,9 LE electric Fahrgäste in Luzern. Emissionsfreie bzw. -arme Solaris-Fahrzeuge leisten ihren Dienst inzwischen in La-Chaux-de-Fonds, Lenzburg und in Winterthur. Der Abnehmer des ersten elektrischen Busses Solaris Urbino 8,9 LE in der Schweiz war wiederum die Stadt St. Gallen.

Pressemitteilungen

Multimedia und Dateien

Herunterladen

Paket mit Text und Multimedia herunterladen

Informationen über Solaris

Solaris Bus & Coach sp. z o.o. ist einer der führenden Hersteller von Bussen und O-Bussen in Europa. Mit 27-jähriger Erfahrung und mehr als 23.000 hergestellten Fahrzeugen leistet Solaris jeden Tag seinen Beitrag zur Qualität des städtischen öffentlichen Personennahverkehrs in Hunderten von Städten europaweit. An die Zukunft denkend, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe und entwickelt ständig seine Produkte weiter, insbesondere auf dem Gebiet der Elektromobilität. Solaris-Elektrobusse, Obusse und Wasserstoffbusse sind die neuesten innovativen Lösungen für emissionsfreien ÖPNV. Für seine Tätigkeit und neuartige Produkte wurde das Unternehmen bereits mehrfach. U.a. wurde es mit dem prestigeträchtigen Preis „Bus of The Year 2017” für seinen umweltfreundlichen Bus Urbino 12 electric prämiert. Im September 2018 wurde Solaris Bus & Coach sp. z o.o. Teil der spanischen CAF-Gruppe.

Sonstige Informationen

Mateusz Figaszewski

E-mobility Development & Market Intelligence Director

Pressenewsletter

Registrieren Sie sich für unseren Pressenewsletter, um Neuigkeiten zu erhalten und auf dem Laufenden zu bleiben.

Fotogalerie

press_room.media.max_chosen_photos
Ausgewählt:: 0 Stk. (0 MB)
Ausgewählte Fotos: 0
Gesamtgröße: 0 MB

Zur ordnungsgemäßen Erbringung von Dienstleistungen verwendet Solaris Bus & Coach sp. z o.o. Informationen, die auf den Endgeräten der Benutzer gespeichert sind (Cookies). Wenn Sie in Ihren Browsereinstellungen die Speicherung von Cookies zugelassen haben, werden diese auf Ihrem Endgerät platziert. Sie können die Bedingungen für die Speicherung oder den Zugriff auf Cookies in Ihrem Browser festlegen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Datenschutzerklärung