Die Vertreter von Solaris Bus & Coach sp. z o.o. und der Betreiber Municipiului Reghin haben einen Vertrag über die Lieferung von 10 Solaris Urbino 12 hybrid Bussen unterschrieben. Gemäß dem Vertrag sollen die Lieferungen der Solobusse nach Reghin in Rumänien im ersten Quartal 2022 abgeschlossen sein. Der Gesamtwert des Auftrags beträgt knapp 17,5 Mio. RON (ca. 3.6 Mio. EUR).
Solaris gewann die Ausschreibung und erhielt den Zuschlag für 10 Hybridbusse vom städtischen Betreiber Municipiului Reghin aus der rumänischen Stadt Reghin. Laut dem Vertrag, der sich auf knapp 17,5 Mio. RON (ca. 3,6 Mio. EUR) beläuft, sollen alle Fahrzeuge an den Kunden Municipiului Reghin bis Ende des ersten Quartals 2022 ausgeliefert werden.
Die bestellten Solaris-Busse für Rumänien werden mit einem seriellen Hybridantrieb ausgerüstet, der aus einem 120 kW starken Elektromotor und einem 151 kW starken Verbrennungsmotor, der die Abgasnorm Euro 6 erfüllt, besteht. Eines der Hauptmerkmale des Antriebs ist die Möglichkeit, die kinetische Energie während des Bremsvorgangs zurückzugewinnen. Diese wird dann in elektrische Energie umgewandelt und in dieser Form in Supercaps, d. h. Energiespeichersystemen, gespeichert.
Die Busse werden auch über das Stop&Go-System verfügen, das den Betrieb des Dieselmotors kontrolliert. Es schaltet den Verbrennungsmotor an Haltestellen und bei geöffneten Türen ganz aus und schaltet ihn erst wieder ein, nachdem die Supercaps ihre ganze Energie abgegeben haben. Im Vergleich zu konventionell betriebenen Fahrzeugen ermöglicht dies die Verbrauchswerte und Schadstoffemissionen erheblich zu reduzieren.
Jeder der bestellten Busse kann bis zu 90 Fahrgäste mit an Bord nehmen, wovon 27 auf Sitzplätzen. Die Türen wurden in der Anordnung 2-2-2 geplant. Zu noch mehr Fahrkomfort werden Heiz- und Klimaanlagesysteme im Fahrgastraum und in der Fahrerkabine, wie auch Fahrzielanzeigen, beitragen. Passagieren werden auch Doppel-USB-Ladebuchsen zur Verfügung stehen, damit sie ihre Mobilgeräte während der Fahrt aufladen können. Für den Fahrgastkomfort wird zudem ein System der Sprachansagen sorgen. Darüber hinaus stattet Solaris seine Fahrzeuge mit einer Palette von Lösungen für mehr Sicherheit von Fahrgästen und Fahrern aus, wie ein Überwachungssystem für den Innen- und Außenraum und eine zusätzliche Rückfahrkamera.
Die 12 Meter langen Fahrzeuge werden auch über Lösungen verfügen, die die Sicherheit der Fahrgäste und Fahrer während der Coronavirus-Pandemie erhöhen. Der Kunde aus Rumänien entschied sich u.a. für Fahrerkabinen geschlossenen Typs, die den Kontakt der Fahrer mit Fahrgästen minimieren und somit auch das Risiko einer Infektion. Außerdem werden die Busse mit einem Fahrgastzählsystem mit Zählsensoren an den Türen ausgestattet, das dem Betreiber ermöglicht, die Anzahl von Passagieren zu erfassen, die die jeweiligen Linien nutzen.
Die Lieferung der Hybridbusse nach Reghin ist die erste Lieferung von Solaris für diesen Kunden. Doch nur im Jahr 2020 haben rumänische Verkehrsunternehmen aus anderen Städten bei Solaris über 30 Hybridbusse in Auftrag gegeben. Die Zusammenarbeit mit Verkehrsbetreibern in Rumänien geht bis ins Jahr 2002 zurück. Seitdem hat Solaris über 300 Busse in rumänische Städte geliefert, darunter über 40 emissionsfreie Busse mit Elektroantrieb nach Cluj-Napoca.
Informationen über Solaris
Sonstige Informationen
Mateusz Figaszewski
Institutional Partnerships and External Relations Director
mateusz.figaszewski@solarisbus.com