Dr. Richard Gruppe testet Wasserstoffbus von Solaris

Dr. Richard Gruppe testet Wasserstoffbus von Solaris
Zurück zum Artikel

Der Wasserstoffbus Solaris Urbino 12 hydrogen wird wieder in Österreich getestet. Nach einer erfolgreichen Erprobung im Juni in Wien wird der Bus nun bei dem größten privaten Busunternehmen Österreichs, Dr. Richard Gruppe, getestet, das ihn in St. Pölten am 7. Juli 2020 vorgestellt hat.

Immer mehr Unternehmen in Europa setzen auf saubere Verkehrslösungen, darunter auf emissionsfreie Busse. Zu diesen gehören auch private Verkehrsbetreiber. Solaris kommt diesen Erwartungen entgegen und erweitert sein Angebot an emissionsarmen- und freien Fahrzeugen um einen wasserstoffbetriebenen Bus. Die einzigen „Nebenprodukte” des Betriebs des Busses Urbino 12 hydrogen sind Wärme und Wasserdampf, was ihn zu einem der umweltfreundlichsten Fahrzeuge auf dem Markt macht. Der Wasserstoffbus, dessen Testfahrten bei der Dr. Richard Gruppe begonnen haben, wird für Fahrgäste von 7. bis 10. Juli in Wien und Niederösterreich unterwegs sein.

„Wir befassen uns in der Dr. Richard Gruppe bereits seit mehreren Jahren mit emissionsfreier Mobilität. Im Zuge vieler Tests mit batterieelektrisch betriebenen Bussen konnten wir wertvolle Erkenntnisse zur praktischen Umsetzung gewinnen. Nun haben wir erstmals die Möglichkeit einen wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenbus von Solaris ausgiebig zu erproben. Je länger die zu fahrenden Distanzen und je größer die Fahrzeuge bzw. Fahrzeugmassen sind, desto mehr kann diese Antriebsform, die auch in Bezug auf die Rohstoffbilanz besticht, punkten. Die hohen Kosten stehen einem wirtschaftlichen Einsatz dieser besonders umweltfreundlichen Technologie derzeit noch entgegen. Dennoch freuen wir uns sehr auf diesen Test, der einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg zur grünen Mobilität darstellt“, wie Dr. Ludwig Richard ausführt.

„Ich freue mich sehr, dass weitere Tests unseres neuen Wasserstoffbusses in Österreich anstehen. Diese neuartige Technologie stößt bereits heute auf große Resonanz bei vielen Kunden. Positive Änderungen im öffentlichen Verkehr wie auch seine nachhaltige Entwicklung sind ohne Unternehmen wie die Dr. Richard Gruppe nicht möglich”, so Petros Spinaris, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Solaris Bus & Coach S.A.

Das neuste Produkt von Solaris erfreut sich eines regen Kundeninteresses. Seit seiner Premiere im Juni letzten Jahres sicherte sich Solaris Aufträge aus den Niederlanden, Deutschland und Italien über insgesamt 57 Fahrzeuge. Die ersten davon werden nach Bozen, Köln und Wuppertal noch in diesem Jahr ausgeliefert.

Die technologisch fortschrittlichen Wasserstoffbusse Solaris Urbino 12 hydrogen besitzen ein Brennstoffzellen-Modul mit einer Leistung von 70 kW. Der Wasserstoff wird gasförmig in fünf Behältern der neuen Generation gespeichert, die auf dem Dach des Fahrzeugs angeordnet sind. Der Satz von Tanks des Typs 4 aus Verbundstoff (der letzten auf dem Markt verfügbaren Generation), die längsseits über der ersten Achse angeordnet wurden, besitzt ein Volumen von 1560 l.

Die den Bus antreibende Energie entsteht in der Brennstoffzelle, in die der Wasserstoff aus den auf dem Dach platzierten Tanks geliefert wird. Der Wasserstoff wird in elektrische Energie umgewandelt, die wiederum direkt in die Antriebseinheit des Busses eingespeist wird, d. h. in die Achse mit Elektromotoren. Der Bus ist darüber hinaus mit einer Solaris High Power-Batterie ausgerüstet, die als ein zusätzlicher Energiespeicher dient. Die einzigen Nebenprodukte, die während des Betriebs von Solaris Urbino 12 hydrogen entstehen, sind Wärme und Wasserdampf. Die Fahrzeuge emittieren somit absolut keine Schadstoffe.

Die Dr. Richard Gruppe ist das größte private Busunternehmen Österreichs mit einer Flotte von fast 1000 Bussen. Darunter befinden sich auch Solaris-Fahrzeuge. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen reicht ins Jahr 2010 zurück.

Bild: Dr. Richard Gruppe

Pressemitteilungen

Multimedia und Dateien

Herunterladen

Paket mit Text und Multimedia herunterladen

Informationen über Solaris

Solaris Bus & Coach sp. z o.o. ist einer der führenden Hersteller von Bussen und O-Bussen in Europa. Mit 27-jähriger Erfahrung und mehr als 23.000 hergestellten Fahrzeugen leistet Solaris jeden Tag seinen Beitrag zur Qualität des städtischen öffentlichen Personennahverkehrs in Hunderten von Städten europaweit. An die Zukunft denkend, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe und entwickelt ständig seine Produkte weiter, insbesondere auf dem Gebiet der Elektromobilität. Solaris-Elektrobusse, Obusse und Wasserstoffbusse sind die neuesten innovativen Lösungen für emissionsfreien ÖPNV. Für seine Tätigkeit und neuartige Produkte wurde das Unternehmen bereits mehrfach. U.a. wurde es mit dem prestigeträchtigen Preis „Bus of The Year 2017” für seinen umweltfreundlichen Bus Urbino 12 electric prämiert. Im September 2018 wurde Solaris Bus & Coach sp. z o.o. Teil der spanischen CAF-Gruppe.

Sonstige Informationen

Mateusz Figaszewski

E-mobility Development & Market Intelligence Director

Pressenewsletter

Registrieren Sie sich für unseren Pressenewsletter, um Neuigkeiten zu erhalten und auf dem Laufenden zu bleiben.

Fotogalerie

press_room.media.max_chosen_photos
Ausgewählt:: 0 Stk. (0 MB)
Ausgewählte Fotos: 0
Gesamtgröße: 0 MB

Zur ordnungsgemäßen Erbringung von Dienstleistungen verwendet Solaris Bus & Coach sp. z o.o. Informationen, die auf den Endgeräten der Benutzer gespeichert sind (Cookies). Wenn Sie in Ihren Browsereinstellungen die Speicherung von Cookies zugelassen haben, werden diese auf Ihrem Endgerät platziert. Sie können die Bedingungen für die Speicherung oder den Zugriff auf Cookies in Ihrem Browser festlegen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Datenschutzerklärung